Pieter van der Wal

niederländischer Industriemanager; fr. Vorstandsvorsitzender der deutschen Grundig AG

* 13. Juni 1939 Rotterdam

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/1997

vom 6. Oktober 1997 (st)

Herkunft

Pieter W. van der Wal wurde am 13. Juni 1939 in Rotterdam geboren.

Ausbildung

W. wurde nach dem Schulbesuch bereits 1958 Mitarbeiter des Philips-Konzerns und war dort zunächst im Marketing-Bereich der Unterhaltungselektronik tätig. Daneben studierte er in Eindhoven Elektrotechnik und schloß 1966 als Diplom-Ingenieur ab.

Wirken

Seine Managerkarriere im Philips-Konzern setzte W. anschließend fort. 1968 wurde er Marketing-Manager für Meßgeräte in Hamburg, anschließend war er ab 1972 Vertriebschef in Brasilien. Ab 1976 war er in Kassel tätig, 1980 wieder in Eindhoven, ab 1981 in Madrid. Ab 1985 wirkte W. als General Manager bei Philips in Casablanca (Marokko) und ab 1988 in Bogotá (Kolumbien). 1990 wechselte er als Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Philips Industrie GmbH nach Wien, wo er zugleich als General Manager für Philips Ungarn und die damalige ČSFR zuständig war. Im Nov. 1993 übernahm er den Vorstandsvorsitz bei der Philips Kommunikations Industrie AG (PKI), Nürnberg, im Mai 1995 zusätzlich bei der Philips N.V. die Leitung der Product Division Communication Systems.

Die PKI, im Philips-Konzern zuständig für die Geschäftsfelder öffentliche Kommunikationssysteme und Mobilfunknetze, ...